top of page

Unser spannender Katastrophenschutztag



Letzte Woche hatten wir einen richtig coolen und spannenden Katastrophenschutztag mit dem DRK-Ortsverband Zwiefalten-Pfronstetten. Es gab viele interessante Stationen, bei denen wir einiges lernen konnten – und es hat auch noch richtig Spaß gemacht!

Besonders spannend war die Station zu Wunden und Verbänden. Wir haben gelernt, wie man Wunden richtig versorgt, und durften selbst Verbände anlegen. Manche sahen so echt aus, dass man fast dachte, jemand hätte sich wirklich verletzt!

Beim Körperpuzzle mussten wir herausfinden, wo unsere Organe liegen und was sie machen. Gar nicht so einfach, aber mega interessant!

Natürlich haben wir auch Erste Hilfe geübt. Wir lernten, was man zuerst tun muss, wenn jemand Hilfe braucht, wir probierten die stabile Seitenlage aus und besprachen Beatmung und Herzdruckmassage. Ganz schön anstrengend, aber super wichtig!

Eine andere Station zeigte uns, was man im Notfall zuhause haben sollte. Wir haben überlegt, welche Dinge in eine Notfalltasche gehören – das war echt spannend, weil man darüber sonst nicht so oft nachdenkt.

Das Beste kam zum Schluss: Wir durften einen Rettungswagen und einen Notarztwagen von innen anschauen! Es war total spannend zu sehen, welche Geräte dort drin sind und wie alles funktioniert.

Am Ende waren sich alle einig: Der Katastrophenschutztag war mega cool! Wir haben viel gelernt, hatten Spaß und wissen jetzt besser, was im Notfall zu tun ist. Ein großes Dankeschön an das DRK Zwiefalten-Pfronstetten für diesen tollen Tag!

 
 
bottom of page